Diese Website ist nicht mit Österreichpass oder einer Regierung verbunden.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der Oesterreich Pass Information Services GmbH, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie wir Informationen auf unserer Online-Plattform erfassen, nutzen, offenlegen und schützen. Unsere Dienstleistungen umfassen Leitfäden zu Straßen-Vignetten und deren Gültigkeitsperioden, Zusammenfassungen österreichischer Maut- und Vignettenvorschriften, grenzüberschreitende Fahrzeug-Compliance-Beratungen für EU-Fahrer, Briefings zur Flotten-Compliance und Dokumentenchecklisten, historische Updates zu Vignettenpolitik und -durchsetzung, Erstellung öffentlicher Aufzeichnungen und FAQ-Inhalte, API-Daten-Feeds und einbettbare Widgets für Reiseplattformen sowie Lokalisierung und Beratung zu deutschsprachigen Inhalten.
1. Welche Daten wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
- Direkt von Ihnen bereitgestellte Daten: Informationen, die Sie uns direkt übermitteln, wenn Sie unsere Dienste nutzen, z.B. bei der Nutzung unserer Anleitungen, Checklisten oder bei Anfragen. Dies kann Metadaten im Zusammenhang mit Ihren Abfragen beinhalten, jedoch keine direkt identifizierbaren personenbezogenen Daten wie Name oder Adresse, es sei denn, Sie geben diese freiwillig für Supportzwecke an.
-
Automatisch gesammelte Daten: Wenn Sie unsere Online-Plattform besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihre Nutzung der Website. Dazu gehören:
- Ihre IP-Adresse.
- Browsertyp und -version.
- Besuchte Seiten unserer Website.
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs.
- Verweildauer auf diesen Seiten.
- Und andere Statistiken.
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Die von uns gesammelten Informationen verwenden wir hauptsächlich dazu, unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu warten und zu verbessern. Insbesondere für:
- Bereitstellung der angeforderten Informationen und Dienste, wie z.B. Road-Vignetten-Leitfäden oder Compliance-Beratungen.
- Analyse und Verbesserung der Funktionalität und des Benutzererlebnisses unserer Website und API-Daten-Feeds.
- Behebung technischer Probleme und Sicherstellung der Stabilität unserer Plattform.
- Aggregierte Nutzungsdaten können für Forschungs- und Analysezwecke verwendet werden, um unsere Inhalte und Dienstleistungen zu optimieren.
3. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erforderlich. Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:
- Dienstleister: Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, unsere Dienstleistungen zu erleichtern ("Dienstleister"), Dienstleistungen in unserem Namen zu erbringen, dienstleistungsbezogene Analysen durchzuführen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Dienstleistungen zu unterstützen. Diese Dritten haben nur insoweit Zugang zu Ihren Daten, als dies zur Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf eine gültige Anfrage einer Behörde (z.B. ein Gericht oder eine Regierungsbehörde) hin.
4. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist.
5. Ihre Datenschutzrechte (DSGVO)
Als Nutzer unserer Dienste haben Sie unter der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte bezüglich Ihrer Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Beachten Sie, dass wir Metadaten zur Verbesserung der Dienstleistung unter Umständen pseudonymisiert aufbewahren können.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde in Österreich einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.
7. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
- Oesterreich Pass Information Services GmbH
- 7 Franz Josef Street, 3rd Floor
- 8010 Graz, Styria
- Austria